Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
VGB 302001 - BahnEpoche 1/2020 - Ausgabe 33

- Artikel-Nr.: 072-302001
- Spur Alle
- EAN: 2111111037095
- Hersteller: VGB
- Hersteller Art-Nr.: 302001
BahnEpoche 33 / Winter 2020 mit Film-DVD Stromlinie am Start Zum Serienbau deutscher... mehr
Produktinformationen "BahnEpoche 1/2020 - Ausgabe 33"
BahnEpoche 33 / Winter 2020 mit Film-DVD
Stromlinie am Start
Zum Serienbau deutscher Stromlinienlokomotiven der Dampftraktion kam es erst 1940. Eigentlich zu spät. Es herrschte Krieg, der andere Prioritäten setzte. Dass es dennoch eine kurze Phase gegeben hat vor 80 Jahren, in der schnell gefahren wurde, davon berichtete Max Blumhagen, Lehrheizer für die wie aus dem Ei gepellten 01.10 des Bw Leipzig West, dessen Aufzeichnungen uns erst seit Kurzem vorliegen. Garratt-Dampflokomotiven – jene Boliden mit zwei separaten Triebwerkssegmenten, die durch einen Brückenrahmen, der Dampfkessel und Führerstand trägt, verbunden sind – assoziiert man eher mit Südafrika, als mit dem Bergischen Land östlich von Düsseldorf. Doch die Lokbaufirma Hanomag hätte gerne Garratts für die Steilstrecke Erkrath – Hochdahl gebaut. Ihre Pläne lagen bereit ...
Das alles und noch mehr in der Winterausgabe 2020 von Bahn-Epoche.
Auszüge aus unserem Inhalt
Willkommen
Fahrplan
Bahnpost
Zeitmaschine
Zum Mauerfall vor 50 Jahren
Am Humboldthafen in Berlin
Meisterwerk
Der Mann für Nachschüsse
Titel
Aus den Aufzeichnungen des Lehrheizers Max Blumhagen: Wie die neuen 01.10 des Bw Leipzig West eingefahren wurden
Garratts für die Steilstrecke Erkrath – Hochdahl
Serie
Das Kriegstagebuch des Güterbahnhofs Köln-KalkNord (4): 1945: Letzte Reflexe
Dampfeisenbahn
Nulldrei: Der notwendige Versuch einer Bewertung: Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn 1945-1980
Oberfränkisch-oberpfälzische Eisenbahn-Fotomania (1959-75)
Zufallsfund
„Ei, das bin ja ich!“ Fotoentdeckungen nach 52 Jahren (Teil 1)
Arbeitswelt
Zoff mit dem Kohlelader (und das zu Weihnachten)
Das besondere Bild
Werkrundgang im Schnee
Kino
Schlafwagen Paris – München (in der DDR gedreht)
Bahnoptikum
Einreise mit Langlaufskiern zum Spielzeugmuseum
Streiflicht
Tee in Ludwigsstadt, Bananen in Büchen
Dampf und Reise
Auf nach Zentralchina!
Der lange Weg zum östlichsten Bahnhof Deutschlands
Galerie
Momente auf Rucksacktouren
Schatzsuche
Pappen von Welt: Aus den Beständen des Deutschen Technikmuseums in Berlin
Nah dran
Boot bleibt aufgetaucht, beide Diesel AK!
Salonwagen
Empfehlungen aus der Medienwelt
Neulich ...
... war vor dem Mauerfall
Stromlinie am Start
Zum Serienbau deutscher Stromlinienlokomotiven der Dampftraktion kam es erst 1940. Eigentlich zu spät. Es herrschte Krieg, der andere Prioritäten setzte. Dass es dennoch eine kurze Phase gegeben hat vor 80 Jahren, in der schnell gefahren wurde, davon berichtete Max Blumhagen, Lehrheizer für die wie aus dem Ei gepellten 01.10 des Bw Leipzig West, dessen Aufzeichnungen uns erst seit Kurzem vorliegen. Garratt-Dampflokomotiven – jene Boliden mit zwei separaten Triebwerkssegmenten, die durch einen Brückenrahmen, der Dampfkessel und Führerstand trägt, verbunden sind – assoziiert man eher mit Südafrika, als mit dem Bergischen Land östlich von Düsseldorf. Doch die Lokbaufirma Hanomag hätte gerne Garratts für die Steilstrecke Erkrath – Hochdahl gebaut. Ihre Pläne lagen bereit ...
Das alles und noch mehr in der Winterausgabe 2020 von Bahn-Epoche.
Auszüge aus unserem Inhalt
Willkommen
Fahrplan
Bahnpost
Zeitmaschine
Zum Mauerfall vor 50 Jahren
Am Humboldthafen in Berlin
Meisterwerk
Der Mann für Nachschüsse
Titel
Aus den Aufzeichnungen des Lehrheizers Max Blumhagen: Wie die neuen 01.10 des Bw Leipzig West eingefahren wurden
Garratts für die Steilstrecke Erkrath – Hochdahl
Serie
Das Kriegstagebuch des Güterbahnhofs Köln-KalkNord (4): 1945: Letzte Reflexe
Dampfeisenbahn
Nulldrei: Der notwendige Versuch einer Bewertung: Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn 1945-1980
Oberfränkisch-oberpfälzische Eisenbahn-Fotomania (1959-75)
Zufallsfund
„Ei, das bin ja ich!“ Fotoentdeckungen nach 52 Jahren (Teil 1)
Arbeitswelt
Zoff mit dem Kohlelader (und das zu Weihnachten)
Das besondere Bild
Werkrundgang im Schnee
Kino
Schlafwagen Paris – München (in der DDR gedreht)
Bahnoptikum
Einreise mit Langlaufskiern zum Spielzeugmuseum
Streiflicht
Tee in Ludwigsstadt, Bananen in Büchen
Dampf und Reise
Auf nach Zentralchina!
Der lange Weg zum östlichsten Bahnhof Deutschlands
Galerie
Momente auf Rucksacktouren
Schatzsuche
Pappen von Welt: Aus den Beständen des Deutschen Technikmuseums in Berlin
Nah dran
Boot bleibt aufgetaucht, beide Diesel AK!
Salonwagen
Empfehlungen aus der Medienwelt
Neulich ...
... war vor dem Mauerfall
Weiterführende Links zu "BahnEpoche 1/2020 - Ausgabe 33"
Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Zuletzt angesehen