Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
VGB 301701 - BahnEpoche 1/2017 - Ausgabe 21

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 072-301701
- Spur Alle
- EAN: 2111111005698
- Hersteller: VGB
- Hersteller Art-Nr.: 301701
Die Ausgabe 21 der BAHNEpoche widmet sich der kalten und dunklen Jahreszeit mit zwei... mehr
Produktinformationen "BahnEpoche 1/2017 - Ausgabe 21"
Die Ausgabe 21 der BAHNEpoche widmet sich der kalten und dunklen Jahreszeit mit zwei Themenschwerpunkten: den Härten des Winters und der Fahrt durch die Nacht. Liege und Schlafwagen! Was über ein Jahrhundert als die schönste, weil bequemste Art des Reisens angesehen wurde, das schickt unser deutsches Bahnunternehmen vor Weihnachten aufs Abstellgleis, also auf eine Reise nach Nirgendwo. Deshalb stimmen wir zu einem Lobgesang auf unsere Nachtzüge an. Oder ist´s ein Abschiedslied? Das bei Frost, Eis und Schneeverwehungen der Dienst auf der Dampflokomotive alles andere als romantisch gewesen ist, schildern drei Autoren (davon zwei äSchwarzeö aus der Dampflokzeit) anhand von Begebenheiten im Güterzugdienst aus den Jahren 1941, 1962 und 1981. Mit Nachtaufnahmen aus dem Nachlass des Fotografen Karl-Heinz Bebensee stellen wir eine Archivgemeinschaft aus Braunschweig vor. Unabhängig von der Jahreszeit rücken wir zwei prägnante, jedoch recht kurzlebige Schnellzuglokomotiven in den Fokus: die preußische S6 und die österreichischen Boliden der Reihe 114 und 214, der späteren Reihe 12. Aus dem Inhalt: - Streifflicht von Andreas Knipping: Willkommen zu 36 Stunden Fahrt im Umbaudreiachser! - Arbeitswelt: War Winter in der Dampflok- Endzeit eine lustige Sache? - Bahnepochale Fotografien präsentiert von Armin O. Schmolinske: Öffentliche Fernsprecherin. - Galerie Olaf Haensch: Zug in den Wolken. Auszüge aus unserem Inhalt: - Willkommen. - Fahrplan. - Bahnpost. Zeitmaschine: - Nichts mehr los am Gräffinger Hof
Meisterwerk: - Öffentliche Fernsprecherin. Titel: - Dezember 1981: Dienst auf einer 44 Öl beim Bw Saalfeld: War Winter in der Dampflok-Endzeiteine lustige Sache? Bahn und Reise: Nachtzug nach Nirgendwo: Ruhe sanft, deutsche Reisekultur des Schlafwagens. - Vor 100 Jahren gegründet: MITROPA. - ÖBB Nightjet blau ist die Hoffnung. Bahnoptikum: Gedanken zur DB ohne Liegewagen. - Zahlreich und kurzlebig das Schicksal der preußischen S6. Das besondere Bild: - Nachtschnellzug von 1909. Österreichs Größte: - Die siebenachsigen Riesender Baureihe 114 und 214 und viele weitere Themen!
Weiterführende Links zu "BahnEpoche 1/2017 - Ausgabe 21"
Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Zuletzt angesehen