Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
VGB 680901 - Anlagenplanung für Einsteiger

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 072-680901
- Spur Alle
- Maßstab Alle
- EAN: 2111111122784
- Hersteller: VGB
- Hersteller Art-Nr.: 680901
Kaum ein angehender Modellbahner hat den Platz und die Zeit, ausgerechnet mit dem Bau eines... mehr
Produktinformationen "Anlagenplanung für Einsteiger"
Kaum ein angehender Modellbahner hat den Platz und die Zeit, ausgerechnet mit dem Bau eines raum-füllenden Anlagenmonsters ins Hobby zu starten. Gefragt sind geldbeutel- und familienkompatible Anlagenentwürfe, die mit überschaubarem Aufwand realisierbar sind. Mit diesem Band der Eisenbahn-Journal-Praxisreihe ä1x1 des Anlagenbaus liegt jetzt ein Hilfs- und Arbeitsmittel vor, das für Orintierung bei der Planung der ersten Anlage sorgt. Einleitende Grundlagen-Kapitel befassen sich zunächst mit der Raumsuche, der Wahl des richtigen Gleissystems, den unterschiedlichen Bahnhofsformen und vielen anderen modellbahnerischen Basisinformationen. Anhand von zwölf wohnraumgeeigneten Anlagenvorschlägen erläutern die versierten Autoren schließlich, worauf es ankommt bei der Konzeption, der Planung und der Umsetzung des künftigen Schmuckstücks. Herrliche 3D-Schaubilder aus der Feder des bekannten Illustrators Reinhold Barkhoff sorgen dabei für einen plastischen Eindruck von der Landschaftsgestaltung und den Betriebsmöglichkeiten der Anlagenpläne. Ein pfiffiger Ratgeber, den praktizierende Modellbahner immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Auszüge aus unserem Inhalt: - Editorial: Traumziel Anlage. - Galerie: Durchgangsbahnhof. - Galerie: Hinauf ins Gebirge. - Galerie: Nenngröße N. - Galerie: TT = Table Train. - Vor dem Bau. - Ein familienfreundliches Hobby. - Gleisbögen und Weichen. - Überlegungen zur Nenngröße. - Direkter Größenvergleich. - Verschiedene Bahnhofsformen im Modell. - Gleisbau mit unterschiedlichen Gleissystemen in H0, TT, N, Z. - Heimanlagen. - Der Einstieg liegt meist im Parterre. - Mit der Schmalspurbahn zur Holzauktion. - H0-Anlage mit zwei Gesichtern. - Fertig-Modellbahnanlagen. - Eine Anlage: ein Bw, zwei Bahnhöfe. - Rollo hoch, das Spiel beginnt. - Kleinanlage mit Kopfbahnhof. - Digitalfahrt ins Ausbesserungswerk. - Der kleine Durchgangsbahnhof. - Größenvergleiche einer Rechteckanlage. - Fachwortverzeichnis. - Einmal Villmar rundherum. - Modellbahnerzukunft Großanlage. - Das L in Variationen. - Nebenbahnanlage in U-Form. - Eine wachsende Modellbahnanlage.
Weiterführende Links zu "Anlagenplanung für Einsteiger"
Zuletzt angesehen