Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Basierend auf dem bestehenden leichten Panzer, dem Pz.Kpfw. II, dieses selbstfahrende Artilleriefahrzeug, wurde 1942 für die deutsche Wehrmacht entwickelt und erlebte seine Feuertaufe während der Schlacht bei Kursk. Mit einer größeren Rumpflänge konnte es die 10,5-cm-Haubitze FH18 aufnehmen. Dank seiner guten Mobilität und dem teilweise geschützten Waffenfach konnte es in Frontnähe eingesetzt werden. Dies sicherte die Artillerieunterstützung der Infanterieeinheiten während des Kampfes. Mit einer Produktion von mehr als 650 Einheiten zwischen 1943 und 1945 wurde dieses selbstfahrende Artilleriefahrzeug zur Standard-Haubitze für die Panzer- und Panzergrenadier-Divisionen.
Weiterführende Links zu "1:72-Sd.Kfz.124 Wespe 10.5cm"
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen