Produkte von VGB
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Prallvoll mit Modellen, Motiven und Meinungen: Das ist einmal mehr das MIBA-Neuheitenheft mit seinem einzigartigen Überblick über die wichtigsten Modellbahn- und Zubehörneuheiten des Jahres 2023. Das MIBA-Team recherchierte für Sie die...
12,90 € *
Die Aufgabe von Boostern (aus dem Amerikanischen Verstärker) ist es, die von der Zentrale erzeugten digitalen Gleis-signale mit großer elektrischer Leistung für einen abgegrenzten Gleisbereich (Booster-bezirk) bereitzustellen. Mit reinem...
8,00 € *
Titelthema: Schwarzwald reloaded DCC statt Bus: Gemeinsames Schalten im Zug per Consist Booster-Management: Segmentweise Kurzschlusssicherung Ulmer Elektroniklösungen: Esu-Chef Jürgen Lindner im Interview Auszüge aus unserem Inhalt...
8,00 € *
Mit seiner neuesten Anlage Eisenbahn und Zeche ist Wolfgang Langmesser einmal mehr die schwierige Kunst gelungen, auf kleinem Raum ein stimmiges Abbild der Wirklichkeit zu schaffen. Auf einer Fläche von nur 5 x 0,9 m hat er einige...
13,70 € *
Gotthardbahn Die legendäre Bergstrecke in traumhaften Bildern Diese Ausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Erfolgsreihe „Bahnen + Berge“ ist eine Hommage an die berühmteste Eisenbahn-Alpentransversale. Auch nach der Eröffnung des...
15,00 € *
Festliche LED-Spielereien Titelthema: Festliche LED-Spielereien Modellbahn ‘65: Große Anlage im Herzen Stuttgarts H0-Bahnsteiganzeiger mit OLED-Bildschirmchen Wiener Spezialitäten: Dr. Peter Ziegler im Interview Auszüge aus unserem...
8,00 € *
Zwei Freunde – zwei Anlagen Zehn bzw. zwanzig Jahre Arbeit haben Eisenbahn-Journal-Redakteur Christoph Kutter und sein Freund Markus Müller in ihre Modellbahnanlagen gesteckt. Hier eine dampflastige Epoche-II-Anlage der Jahre um 1930,...
15,00 € *
Titelthema: Digitaler Fahrspaß LokSound 5 - der Neue im Einsatz: 16 Bit und fast CD-Qualität Der Verein Schweizerischer Digital Modellbahner Digitales Urgestein: Bernd Lenz im Interview Auszüge aus unserem Inhalt Neuheiten Neuheiten im...
8,00 € *
DB und DR in den 1980er Jahren - EditionXL Die Deutsche Bundesbahn setzte in den 1980er Jahren bemerkenswerte Akzente, gleichzeitig verschwanden die letzten Oldies im Triebfahrzeugbestand. Während der ICE stolz über neugebaute...
19,95 € *
Autos für der Anlage Vorbildgerechter Straßenverkehr in 1:87 - Pkw, Lkw und Busse für die Modellbahn Autos sind die größte Konkurrenz für die Eisenbahn – und doch geht es nicht ohne sie. Zahlreiche Automobilhersteller sorgen seit den...
15,00 € *
Die große Schweizer Modellbahn 116 Seiten, Format 230 x 297 mm, Klebebindung, über 150 Abbildungen, inkl. Video-DVD mit ca. 75 Minuten Laufzeit Die Chemins de fer du Kaeserberg (CFK) zeigen auf drei Ebenen die Welt der Schweizer Bahnen...
15,00 € *
Frühling, Sommer, Herbst und Winter Die Modellbahn-Anlage im Wandel der Jahreszeiten Auf Modellbahn-Anlagen wird bevorzugt der Sommer dargestellt – in saftigem Grün, mit hohem Wiesengras und üppig belaubten Bäumen. Besonders beliebte...
12,00 € *
84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen Signale findet man bei der Bahn an der sprichwörtlichen „jeden Ecke“. Sie teilen den Fahrzeugführern mit, ob sie fahren oder rangieren...
8,00 € *
Ohne Koks kein Stahl – Kokereien gehören seit dem Beginn der industriellen Revolution bis zur Gegenwart zu den bedeutenden Schwerindustrien. Sie erzeugen aber nicht nur den Brennstoff für Hochöfen, mit Produkten wie Teer, Schwefelsäure,...
15,00 € *
Nur die kleinsten und schlichtesten Modellbahnen kommen ohne elektrisches Schalten aus. Wird die Anlage analog betrieben, findet man Tasten und Schalter, die Funktionen ebenso über feste Kabelverbindungen direkt auslösen, wie sie Weichen...
8,00 € *
Modellbahn-Anlagen der Spitzenklasse Großstadtbahnhof in Epoche III (H0) Die Geldernsche Kreisbahn (H0m) Frankfurt in der Jetztzeit (N) Die alte Bahn und das Meer (Z) Auszüge aus unserem Inhalt Hier Hagen Hbf! Die Clubanlage des MEC...
12,00 € *
Wer möchte nicht mal seine Modellbahnwelt aus der Sicht der kleinen Preiserlein erleben? Das gelingt aber nur durch die Fotografie, denn sich selbst kann man bekanntlich nicht verkleinern. Die Modellfotografie kann verschiedene Aufgaben...
12,00 € *
Ein sicherer Betrieb setzt voraus, dass man weiß, was sich auf der Anlage tut. Zu diesem Zweck gibt es Melder, die Informationen von der Anlage liefern. Was ist aber eine gute Strategie für deren Verteilung auf die Gleise und wieviele...
8,00 € *
Einmal mehr ist Josef Brandls neueste Anlage in der bei seinen Auftraggebern so beliebten Region zwischen Frankenalb und Oberpfalz angesiedelt. Diese Vorgaben ermöglichten es ihm, die Landschaftsstrukturen des fränkisch-bayerischen Jura...
15,00 € *
BahnEpoche 25 / Winter 2018 mit Film-DVD Frost, Dampf und Kamera Die Arbeit auf der Dampflokomotive zehrte im Winter noch mehr an den Kräften. Dabei war und ist genau jene Jahreszeit dazu angetan, die Stärke unseres Verkehrsträgers...
12,00 € *
Ländliche Szenerien sind ein immer wiederkehrendes Thema beim Bau einer Modellbahnanlage. Wie sie gestaltet werden, zeigt Thomas Mauer in der neuesten Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals. Die Themenspanne reicht dabei von Bauernhöfen,...
15,00 € *
Der Wochenend-Modellbahner ist wieder da! Horst Meier liefert, wie in einem Wochenplaner für Modelleisenbahner bahner, 52 neue Anregungen für Wochenend-Basteleien - eine Einjahres-Kur, mit der die Anlage jede Woche schöner wird. Der...
12,00 € *
Die digitale Modellbahn-Startssets und Zentralen Auszüge aus unserem Inhalt: STARTPACKUNGEN: - Digital muss sein. - Fleischmann N-Profi-Start mit BR 023 und D-Zug. - Fleischmann H0-Profi-Start mit BR 64, Personen- und Güterzug. -...
9,80 € *
J. Brandels Traumanlagen: RhB-Bahnhof Bergün Mal was Kleines vom Großmeister des Anlagenbaus! Josef Brandl beweist mit der Gestaltung der herrlich kompakten, fast schon wohnzimmer-tauglichen H0m-Anlage äRhB-Bahnhof Bergün einmal mehr...
13,70 € *
Zuletzt angesehen