Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das große CS3-Workbook Edition 20.03 Inkl. Märklins CS3-Softwareversion 2.0.0 CD-ROM mit über 1000-Seiten-PDF Präsentation Auf aktuell über 1000 Seiten wird Ihnen hier die vollständige Bedienung der CS3 und das komplette zugehörige...
20,33 € *
Es ist wieder da, das beliebte und von vielen Fans lange Jahre vermisste Highend-Modellbahn-Magazin Hp 1! Willy Kosak hat with a little help from his friends die Nummer 48 fertiggestellt. Darin besucht Paul Hartman die fränkische...
20,18 € *
Der Güterverkehr war lange Zeit die Haupteinnahmequelle für die Bahnen und oft der eigentliche Grund zum Bau einer Eisenbahnstrecke. Entsprechend vielfältig entwickelten sich beim Vorbild im Laufe der Zeit die Transportwagen und...
20,33 € *
Massengüter Vorbild & Modell Große Mengen an Gütern zu transportieren war von je her die Kernaufgabe der Eisenbahn. Die ist im Wesentlichen bis heute geblieben. Dazu gehören Brennstoffe wie Kohle und Heizöl, aber auch Rohstoffe wie Erz,...
20,33 € *
Harzer Schmalspur-Spezialitäten Band 1 Fahrzeuge, Betrieb, Hochbauten, Steinbrüche, Stellwerke, Signale Lange Zeit war Band 1 der Harzer Schmalspur-Spezialitäten, erschienen 2004 im kleinen Ferrook-Aril-Verlag von Otto O. Kurbjuweit,...
15,29 € *
Dieser reich bebilderte Sammelband, entstanden aus den beliebten Sonderausgaben der Fachzeitschrift „Eisenbahn-Journal“, beschreibt die in den 1970er-Jahren in Dienst gestellten Elektrolokomotiven der DB-Baureihen 111 und 151 sowie die...
20,33 € *
Modellbundesbahn Die DB in den 1970er-Jahren Die legendäre Modellbundesbahn eine beeindruckende Schauanlage, die den Eisenbahnbetrieb rund um Bad Driburg und das bekannte Dampflok-Bw Ottbergen im Jahr 1975 nachbildet fährt nicht...
15,29 € *
Faszination Spur N - Ausgabe 3 Tipps, Grundlagen und Perfektion Die Welt der Spur N ist vielfältig und voller Überraschungen. Seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe der Faszination Spur N hat sich viel getan in den privaten...
15,29 € *
Baureihen 41, 43, 44 und 45 Güterzug-Dampflokomotiven mit Schlepptender der DRG, DB und DR Das endgültige Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn von 1925 sah für den schweren Güterzugdienst auf Hauptbahnen vor allem im Mittelgebirge eine...
20,33 € *
Faszinierende Spur N Bauen & Fahren Das Bauen und Fahren mit Modellbahnen der Baugröße N hat viele Vorteile. Oft wird der im Vergleich zu anderen Nenngrößen deutlich geringere Platzbedarf angeführt. Viel entscheidender ist aber die...
20,33 € *
Faszination Spur N - Ausgabe 2 Tipps, Grundlagen und Perfektion Nach dem großen Erfolg der ersten Sonderausgabe Faszination Spur N setzt die Verlagsgruppe Bahn die Reihe fort, die sich ausschließlich der Spur N widmet. Auch in der...
15,29 € *
Dieses Buch begleitet den Leser Schritt für Schritt von der ersten Inbetriebnahme einer einfachen digitalen Modellbahn-Startpackung bis hin zum Anschluss einer entstehenden Anlage an einen Computer. Am Beispiel von Komponenten der Firma...
15,29 € *
Grand Canyon - Mit Dampf zur großen Schlucht Grand Canyon: Historische Dampfloks und dazu Landschaften wie aus dem Bilderbuch: Die Grand Canyon Railway bietet alles, was man zu einem amerikanischen Eisenbahnepos braucht. Helau mit der...
8,05 € *
DB und DR in den 1980er Jahren - EditionXL Die Deutsche Bundesbahn setzte in den 1980er Jahren bemerkenswerte Akzente, gleichzeitig verschwanden die letzten Oldies im Triebfahrzeugbestand. Während der ICE stolz über neugebaute...
20,33 € *
Die große Schweizer Modellbahn 116 Seiten, Format 230 x 297 mm, Klebebindung, über 150 Abbildungen, inkl. Video-DVD mit ca. 75 Minuten Laufzeit Die Chemins de fer du Kaeserberg (CFK) zeigen auf drei Ebenen die Welt der Schweizer Bahnen...
15,29 € *
240 Seiten im DIN-A4-Großformat, Softcover-Einband, über 400 Farb- und Schwarzweißbilder 1937 beschloss die Deutsche Reichsbahn, eine Schlepptenderlok für den Güterzugdienst auf Haupt- und Nebenbahnen zu beschaffen. Man entschied sich...
20,33 € *
Ohne Koks kein Stahl Kokereien gehören seit dem Beginn der industriellen Revolution bis zur Gegenwart zu den bedeutenden Schwerindustrien. Sie erzeugen aber nicht nur den Brennstoff für Hochöfen, mit Produkten wie Teer, Schwefelsäure,...
15,00 € *
Dieser Sammelband, entstanden aus Sonderausgaben der Fachmagazine Eisenbahn-Journal und ModellEisenBahner, unternimmt spannende Expeditionen zu den letzten deutschen Dampflok-Hochburgen. Diese befinden sich in den Ferienregionen von Harz...
20,33 € *
Mit Beginn der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert hat sich zwischen der Eisenbahn und der Montanindustrie eine enge Symbiose entwickelt. Bei der Bahn stieg der Bedarf an Kohle als Treibstoff und Stahl für den Ausbau des...
15,29 € *
Wohl nur wenige Begriffe werden so unterschiedlich interpretiert wie der "Bahnhof". Für den Eisenbahnfreund sind es in erster Linie das Empfangsgebäude mit Bahnsteigen, Stellwerken und Gleisen, die als Bahnhof und somit mehr als Kulisse...
20,33 € *
Zuletzt angesehen