Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fränkische Nebenbahn: eine romantische H0-Anlage in L-Form. Auszüge aus unserem Inhalt: - Die Planung. - Der Rahmen muss alles tragen. - Trassen noch in Handarbeit. - Realistischer, trickreicher Tunnelbau. - Blockautomatik. - Geländebau...
13,70 € *
J.Brandel Traumanlagen: Bauen wie Brandl Gleise, Oberleitungen, Straßen und Wege Wenn Josef Brandl seine Anlagen baut, kann er auf viele Jahre Erfahrung zurückgreifen. Er weiß, was geht, er weiß, welche Schritte er unternehmen muss, um...
15,29 € *
Kaum ein angehender Modellbahner hat den Platz und die Zeit, ausgerechnet mit dem Bau eines raum-füllenden Anlagenmonsters ins Hobby zu starten. Gefragt sind geldbeutel- und familienkompatible Anlagenentwürfe, die mit überschaubarem...
13,70 € *
Josef Brandls Traumanlagen: Burglengenfeld Burglengenfeld Ein Nebenbahnendpunkt in der Oberpfalz Die Modellbahnanlage ist als offenes U gestaltet. Der rechte Schenkel wird vom Endbahnhof Burglengenfeld und seiner Zufahrt über die...
15,00 € *
Laden und liefern Transporter, Lieferwagen und Kleinlaster Warenverkehr von der Bahn in den Laden und zum Kunden Die Motorisierung des Transportwesens fand in den deutschen Wirtschaftswunderjahren weitgehend ihren Abschluss. Nur in...
15,29 € *
Mit seiner neuesten Anlage Eisenbahn und Zeche ist Wolfgang Langmesser einmal mehr die schwierige Kunst gelungen, auf kleinem Raum ein stimmiges Abbild der Wirklichkeit zu schaffen. Auf einer Fläche von nur 5 x 0,9 m hat er einige...
13,96 € *
Gotthardbahn Die legendäre Bergstrecke in traumhaften Bildern Diese Ausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Erfolgsreihe Bahnen + Berge ist eine Hommage an die berühmteste Eisenbahn-Alpentransversale. Auch nach der Eröffnung des...
15,29 € *
Zwei Freunde zwei Anlagen Zehn bzw. zwanzig Jahre Arbeit haben Eisenbahn-Journal-Redakteur Christoph Kutter und sein Freund Markus Müller in ihre Modellbahnanlagen gesteckt. Hier eine dampflastige Epoche-II-Anlage der Jahre um 1930,...
15,00 € *
Heißes Eisen Wo aus Eisenerz, Koks, Kalk und Luft Roheisen wird - Hochöfen als eindrucksvolles Modellbahnmotiv Eisenerz und Koks, Kalk und Luft sind die Basis für die Produktion von Roheisen in Hochöfen. Wie in den anderen Sparten der...
15,00 € *
Spektakuläre Kunstbauten in den Alpen Die Erschließung und Durchquerung der Alpen durch die Eisenbahn zählt zu den großartigen Bauleistungen im 19. Jahrhundert. Obwohl heutzutage an verschiedenen Strecken Basistunnel gebohrt wurden oder...
15,00 € *
Autos für der Anlage Vorbildgerechter Straßenverkehr in 1:87 - Pkw, Lkw und Busse für die Modellbahn Autos sind die größte Konkurrenz für die Eisenbahn und doch geht es nicht ohne sie. Zahlreiche Automobilhersteller sorgen seit den...
15,29 € *
Viele der Hauptstrecken in Norwegen weisen lange Abschnitte auf, die sie eindeutig als Gebirgsbahnen kennzeichnen. Die schwierige Topographie führte zu einer meist kurvenreichen Trassierung mit zahlreichen Kunstbauten. Gleichwohl...
15,29 € *
Bahn & Bier Von der Brauerei zum Biergarten beim Vorbild und Modell Bier als Bahnfracht? Warum nicht! Die aktuelle Sonderausgabe der EJ-Modellbahn-Bibliothek unternimmt einen Ausflug in jene Zeit, als es noch gang und gäbe war, große und...
15,00 € *
Anlagenpläne für RocoLine Das Gleissystem im Einsatz Vor fast 30 Jahren entwickelt, hat Rocos seinerzeit richtungsweisendes Gleissystem RocoLine bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Viele Jahre war es um den Modellbahn-Fahrweg aus...
15,00 € *
1x1 des Anlagenbaus: Küchentisch-Bastelleien 2/2018 Als Modellbahner hat man nicht immer Lust, sich für praktische Modellbauarbeiten ins stille Kämmerlein - an seinen Bastelplatz im Anlagenraum oder in seine Kellerwerkstatt...
15,00 € *
Einmal mehr ist Josef Brandls neueste Anlage in der bei seinen Auftraggebern so beliebten Region zwischen Frankenalb und Oberpfalz angesiedelt. Diese Vorgaben ermöglichten es ihm, die Landschaftsstrukturen des fränkisch-bayerischen Jura...
15,29 € *
Ländliche Szenerien sind ein immer wiederkehrendes Thema beim Bau einer Modellbahnanlage. Wie sie gestaltet werden, zeigt Thomas Mauer in der neuesten Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals. Die Themenspanne reicht dabei von Bauernhöfen,...
15,00 € *
in HO und N. Hölle in H0 Anlagenbau exakt nach Vorbild: Die Wiedergeburt einer romantischen Gebirgsbahn im Modell. Aus dem Inhalt: - Vorgeschichte der Hölle im Modell. - Die Hölle entsteht. - Gleispläne zum Thema Höllentalbahn. - Warum...
12,60 € *
Die digitale Modellbahn-Startssets und Zentralen Auszüge aus unserem Inhalt: STARTPACKUNGEN: - Digital muss sein. - Fleischmann N-Profi-Start mit BR 023 und D-Zug. - Fleischmann H0-Profi-Start mit BR 64, Personen- und Güterzug. -...
9,80 € *
J. Brandels Traumanlagen: RhB-Bahnhof Bergün Mal was Kleines vom Großmeister des Anlagenbaus! Josef Brandl beweist mit der Gestaltung der herrlich kompakten, fast schon wohnzimmer-tauglichen H0m-Anlage äRhB-Bahnhof Bergün einmal mehr...
13,70 € *
Der Titel ist Programm in dieser Ausgabe von äJosef Brandls Traumanlagen. Hier zeigt der Meister persönlich, wie seine bekannten Traumanlagen entstehen. Plan und Unterbau, Gleisstrassen, Gleisverlegung und Verkabeln, Brücken und...
13,70 € *
J. Brandels Traumanlagen: Flamsbana (Norwegen) Josef Brandls Traumanlage entführt uns in den rauen Norden Europas. Ausgangspunkt der Modellbahnreise ist der kleine Bahnhof Myrdal an der Bergenbahn. Hier beginnt die spektakuläre Fahrt der...
13,70 € *
Die Eisenbahnstrecke von Ingolstadt nach Treuchtlingen führt ab Eichstätt durch das schöne Altmühltal. Zwischen den Orten Dollnstein und Solnhofen, umgeben von Felsen aus Muschelkalk, liegt der kleine Weiler Hagenacker hervorgegangen...
13,70 € *
Der letzte, rund acht Meter lange, Bauabschnitt der bekannten Schwarzwald-Anlage von Dieter Bertelsmann schließt eines der spannendsten Projekte aus der Werkstatt Josef Brandls ab. In der Reihe äJosef Brandls Traumanlagen wurde bereits...
13,70 € *
Zuletzt angesehen