Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Amazon Pay 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Partnerprogramm 
 UVP 1.299,00 € *
 (5,31% gespart) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 026-40240-03
- Spur 0
- Maßstab 1:43
- EAN: 4044955008540
- Hersteller: Lenz
- Hersteller Art-Nr.: 40240-03
 Schlepptenderlok BR24 052, DB, Epoche 3, BD Hamburg Bw Lübeck, große Wagner Windleitbleche, 3... mehr 
  Produktinformationen "Dampflok BR 24, DB, Ep.3" 
  Schlepptenderlok BR24 052, DB, Epoche 3, BD Hamburg Bw Lübeck, große Wagner Windleitbleche, 3 Spitzenlichter, Tender 3T16
Im Modell ist es wie beim Vorbild viele Teile sind identisch. Darum legen wir nach der BR64 auch die beliebte BR 24 wieder auf. Und erstmals auch in zwei interessanten Varianten, die wir bisher noch nicht angeboten haben. Die DB-Variante mit den kleinen Witte-Windleitblechen und den Einzelgänger 24 061, den die Prüfanstalt Göttingen mit einem Tender 22T26 versah, der fast doppelt so viel Wasser speichern konnte und durch seine Führerhausrückwand auch Rückwärtsfahrten mit 80 km/h zuließ. Auch dieses Lokmodell besticht durch die reichhaltige Ausstattung und - wie alle Lenz Loks - durch die originalgetreue detaillierte Darstellung.
Ausstattung der BR 24 zusätzlich zur Serienausstattung:
- Decoder mit USP und Energiespeicher sowie zahlreichen Funktionen und Sound bereits integriert
- Geräuschlose Motorregelung ermöglicht gleichmäßigen, ruckfreien Lauf und besonders gute Langsamfahreigenschaften
- Die Drehzahl des Motors wird durch einen auf der Motorachse montierten Winkel-Magnetsensor ermittelt
- Die Lampen sind mit wartungsfreien LEDs ausgerüstet
- Im Digitalbetrieb kann das Spitzenlicht vorne und hinten getrennt ein- und ausgeschaltet werden, die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden
- Die Führerstandsbeleuchtung ist getrennt vom Spitzenlicht schaltbar, die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden
- Der Rangiergang verringert die Geschwindigkeit der Lok um ca. die Hälfte, Rangierbewegungen können also besonders feinfühlig durchgeführt werden Rangierlicht bedeutet, dass sowohl die vorderen als auch die hinteren (weißen) Lampen unabhängig von der Fahrtrichtung eingeschaltet sind
 Im Modell ist es wie beim Vorbild viele Teile sind identisch. Darum legen wir nach der BR64 auch die beliebte BR 24 wieder auf. Und erstmals auch in zwei interessanten Varianten, die wir bisher noch nicht angeboten haben. Die DB-Variante mit den kleinen Witte-Windleitblechen und den Einzelgänger 24 061, den die Prüfanstalt Göttingen mit einem Tender 22T26 versah, der fast doppelt so viel Wasser speichern konnte und durch seine Führerhausrückwand auch Rückwärtsfahrten mit 80 km/h zuließ. Auch dieses Lokmodell besticht durch die reichhaltige Ausstattung und - wie alle Lenz Loks - durch die originalgetreue detaillierte Darstellung.
Ausstattung der BR 24 zusätzlich zur Serienausstattung:
- Decoder mit USP und Energiespeicher sowie zahlreichen Funktionen und Sound bereits integriert
- Geräuschlose Motorregelung ermöglicht gleichmäßigen, ruckfreien Lauf und besonders gute Langsamfahreigenschaften
- Die Drehzahl des Motors wird durch einen auf der Motorachse montierten Winkel-Magnetsensor ermittelt
- Die Lampen sind mit wartungsfreien LEDs ausgerüstet
- Im Digitalbetrieb kann das Spitzenlicht vorne und hinten getrennt ein- und ausgeschaltet werden, die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden
- Die Führerstandsbeleuchtung ist getrennt vom Spitzenlicht schaltbar, die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden
- Der Rangiergang verringert die Geschwindigkeit der Lok um ca. die Hälfte, Rangierbewegungen können also besonders feinfühlig durchgeführt werden Rangierlicht bedeutet, dass sowohl die vorderen als auch die hinteren (weißen) Lampen unabhängig von der Fahrtrichtung eingeschaltet sind
| Spur: | 0 | 
| Maßstab: | 1:43 | 
 Weiterführende Links zu "Dampflok BR 24, DB, Ep.3" 
  Altersfreigabe  mehr 
 Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information  mehr 
 Hersteller Informationen:
Lenz Elektronik GmbH
Vogelsang 14
DE-35398 Gießen
E-Mail: info@lenz-elektronik.de
Internet: www.lenz-elektronik.de
(WEE-Registriernummer: DE46605861)
 Zuletzt angesehen 
  
  
 