Busch 210104002 - Mehlhose: Spähpanzerwagen SPW40P2, Turm

Mehlhose: Spähpanzerwagen SPW40P2, Turm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
UVP 27,49 € *
(5,6% gespart)
25,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellen
  • 035-210104002
  • 1:87
  • H0
  • 4260458432303
  • Busch
  • 210104002
Der BRDM-2 (steht im Russischen für »Gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug«) ist ein... mehr
Produktinformationen "Mehlhose: Spähpanzerwagen SPW40P2, Turm"
Der BRDM-2 (steht im Russischen für »Gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug«) ist ein amphibischer, gepanzerter Spähpanzer mit Allradantrieb (4x4), der in der UDSSR Anfang der 1960er Jahre entwickelt und von 1966 bis 1987gebaut wurde. Geschaffen wurde er, um den bereits in großen Stückzahlen bei der Truppe vorhandenen, von 1957 bis 1966 gebauten BRDN-1 abzulösen. Verbesserungen beim neuen Baumuster waren neben der erhöhten Leistung und Mobilität eine schwerere Bewaffnung (ein 14,5 und ein 7,62 mm MG), eine ABC-Schutzanlage und der Einbau von Nachtsichtgeräten sowie einer Navigationsanlage. Ausgelegt war der Radpanzer für eine vierköpfige Besatzung (Kommandant, Fahrer, Richt- und Ladeschütze). Das in der Grundausstattung 7,0 t schwere Fahrzeug wurde von einem 4- oder 8-Zylinder-Dieselmotor mit 103 kW/140 bzw. 107 kW/145 PS angetrieben, die den BRDM-2 mit der Werksbezeichnung GAZ-41-08 auf der Straße bis auf 95 bzw. 110 km/h zu beschleunigen vermochten. Der - wie der Motor - im hinteren Teil der Wanne befindliche, 290 Liter fassenden Treibstofftank verlieh dem Radpanzer eine Autonomie von beachtlichen 700 bis 1.000 km. Der Turm, der keine Luke hat, ist identisch mit dem des BTR-60PB-Schützenpanzers. Der BRDM-2 wurde mit verschiedenen Waffensystemen gebaut und in viele sozialistische Länder exportiert. So auch von 1966 bis 1988 in die DDR, allerdings waren diese Fahrzeuge mit einen V8-Ottomotor (GAS-41) mit Wasserkühlung und 103 kW/140 PS Leistung ausgestattet. In der Nationalen Volksarmee (NVA) wurde er hauptsächlich als Schützenpanzerwagen 40P2 (SPW-40P2) eingesetzt. Der Umbau einer gewissen Anzahl an Fahrzeugen zu Zug- und Kompanieführer- Fahrzeuge (SPW-40P2 K) bzw. Melder- und Kurierfahrzeuge (SPW-40P2 M/F) erfolgte in den NVA-Werkstätten. Führungsfahrzeuge ohne Turm liefen unter der Bezeichnung SPW-40P2 UM. Daneben gab es noch eine Reihe weiterer Sonderausführungen.

Produktsicherheit
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Modellbahner und Sammler.
Spur: H0
Maßstab: 1:87
Weiterführende Links zu "Mehlhose: Spähpanzerwagen SPW40P2, Turm"
Warnhinweis mehr

Warnhinweise:

warning image general Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Altersfreigabe mehr

Hinweis zur Altersfreigabe:

Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Hersteller Information mehr

Hersteller Informationen:

Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim

E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de

 

Busch/EsPeWe GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim

E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de

 

Mehlhose:
Modelleisenbahn – Spielwaren Harold Mehlhose
Desdener Straße 26
DE-02994 Bernsdorf

E-Mail: hmehlhose@freenet.de
Internet: www.busch-modell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim

E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de

 

 

Zuletzt angesehen