Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
So machte VW den Golf I zum ersten Kurier-Fahrzeug Heute erfreuen sich die Mini-Transporter auf Pkw-Basis erfreulicher Stückzahlen vor 40 Jahren rollte der Trend gerade erst an. VW machte 1982 den VW Golf I zum ersten klassischen...
17,49 € *
Der W123 machte der Daimler-Robustheit alle Ehre Er ist ein beliebter Youngtimer geworden auch bei WIKING. Nur gut, dass sich Fritz Peltzer in den Siebzigerjahren für die damals nagelneue Baureihe erwärmen konnte. Tatsächlich lief die...
15,99 € *
Früher war Willys Jeep ein modellbauerisches Muss Dieser Willys Jeep zählte zu den ganz frühen WIKING-Modellen, die das Programm der Verkehrsmodelle aus gutem Grund prägte. Denn der amerikanische Jeep zählte angesichts der...
16,49 € *
Die Zeit der nackten Lkw-Pritschen ist vorbei Wenn es ums Zubehör geht, sind die WIKING-Freunde hellwach. Immerhin ergeben sich mancherlei modellbauerische Kreationen, denen man mangels Bauteilen ansonsten nicht so schnell habhaft werden...
7,99 € *
Schweizer Post wusste den Bulli-Heckmotor zu schätzen Ohne den VW Transporter bewegte sich in der Alpenrepublik in den Nachkriegsjahrzehnten kaum ein Paket die Zusteller in den Bergen waren auf die unterschiedlichen...
18,99 € *
Der Opel Blitz wie aus dem Verkaufsprospekt WIKING hatte bei der damaligen Vorstellung der neuen Kurzhauber-Generation des Opel Blitz die Verkaufsliteratur des Rüsselsheimer Stammhauses auf dem Schreibtisch liegen. Fritz Peltzer musste...
14,99 € *
Die schöne, pragmatische Werbewelt von WIKING revitalisiert Das ist gelungen die WIKING-Werbewelt lebt weiter! WIKING dreht das modellbauerische Geschichtsrad seiner traditionsreichen Modellchronologie zurück und lässt den MAN F7 als...
23,49 € *
Dezente Farben konnten Fanal-Tankstellen nicht retten Stinnes-Fanal setzte in den Wiederaufbaujahren auf ein eigenes Markendesign, musste sich bei der Wahl der Farben aber mit Pastelltönen begnügen. Alle anderen Vollfarben waren in den...
20,99 € *
Damit die Baufahrzeuge fürs Wirtschaftswunder rollen konnten Ohne den schnellen Kundendienst hatten Baufahrzeuge auf den Baustellen der Nachkriegsjahrzehnte keine Chance. Liebherr sorgte mit dem VW T1 (Typ 2) schon früh dafür, dass die...
19,99 € *
Der Tanksattelzug rüstet Feuerwehr für Spezialeinsätze Mit dem Mercedes-Benz-Pullman Tanksattelzug fährt ein Feuerwehr-Spezialist ins Programm, dessen Vorbild über viele Jahre für Sondereinsätze der Brandschützer im Einsatz war....
26,99 € *
Der Pritschen-Laster mit dem Charme der neuen Sachlichkeit Er war aus dem Straßenbild der Sechziger- und Siebzigerjahre nicht wegzudenken. Mercedes-Benz hatte mit dem LP 809 eine neue Sachlichkeit im Karosseriebau auf den Weg geebnet ...
18,99 € *
Die mächtige Meiller-Mulde dominierte den Kaelble-Auftritt Die mächtige Meiller-Mulde war es, die das gewaltige Erscheinungsbild des Kaelble KV 34 dominierte. Das ist auch beim hellblauem Steinbruchvorbild so, das sich WIKING für die...
19,99 € *
Als Strohballen wie Torpedos auf den Erntehänger flogen Sie galt als zuverlässig, im Ernteeinsatz war sie so etwas wie eine willkommene Wurfmaschine. Straff geschnürte Ballen, die überdies noch im hohen Bogen auf den Ballenflaggen...
15,49 € *
In der Spur N macht der VW T5 GP eine gute Figur Der VW T5 bleibt als Gerätewagen für alle Fälle einer der Favoriten der deutschen, aber auch europäischen Feuerwehren. Damit steht der facegeliftete VW T5 mit seinem damals jüngsten...
13,99 € *
Der mächtige Lanz Bulldog im kleinen Maßstab Der Lanz Bulldog 8506 in der 1:160-fachen Miniaturisierung läuft und läuft. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich aus einem 1:87-Programmdauerläufer ein heutiger Spur N-Favorit machen...
12,99 € *
Knubbelig und begehrt: der Fiat 600 war ein Dauerläufer Wer hätte das gedacht, dass der knubbelige Fiat 600 einst zu den meistverkauften Pkw der Bundesrepublik gehört hat. So wurden vom Fiat 600, den WIKING in 87-facher Miniaturisierung...
20,99 € *
Der Super-Carrera SC hielt, was Porsche versprach Gerade beim Porsche 911 SC kommt es auf die Details an. Und WIKING hat der G3-Serie den verdienten Bedruckungskomfort gewidmet, den sich diese Porsche-Generation in der...
14,99 € *
Flachpritschen-Lkw (Büssing 4500) Seefische So fuhr der Fischfang vom Kutter zur Weiterverarbeitung Der kleine Büssing galt als wendig und einsatzfreudig. Kein Wunder, dass der Braunschweiger 4500er in den Fischereihäfen geschätzt...
17,99 € *
Abschleppwagen (Chevrolet) Dave´s Garage Der US-Chevrolet mit den spitzen Kotflügeln Diese modellbauerische Würdigung hat sich der Chevrolet der Baujahre 1955/56 verdient und so schickt WIKING den Formenklassiker als Abschleppwagen von...
15,99 € *
Der kubische Mercedes-Benz zog alles egal wie lang Weil er es einfach konnte, holt der kubische Mercedes-Benz bei WIKING Baustellengeschichte vorbildgerecht zurück. Denn die kubische Generation löste im Transport von Stahlträgern und...
21,99 € *
Kühlkoffersattelzug (Magirus) Moha Milch Als die Hessen ihr Moha-Eis zu schlecken begannen Der Magirus-Rundhauber mit seinem Kühlerkoffersattelzug kündet vom wirtschaftlichen Aufbau der Nachkriegsjahre und der beginnenden Lust auf...
23,99 € *
Der Flower-Power-Generation konnte es nicht bunt genug sein Erst in 1:40, jetzt in 1:87! Mehr Farbe an einem einzigen VW T1 geht nicht der Sambabus beweist zeitgenössischen Stil. Als Vorbild diente ein wunderschöner Samba-Bulli, der in...
25,49 € *
In den Sechzigerjahren hatte Esso seine rote Dominanz abgelegt Schon früh in den Sechzigerjahren hatte die deutsche Esso AG das Erscheinungsbild ihrer Tankzüge umgestellt und den anfangs unternehmenseigenen Fuhrpark in die Hände privater...
25,99 € *
Stadtbus mit leuchtender Farbgebung Das WIKING-Modell des Mercedes-Benz O 305 erinnert an einen Strategiewechsel hin zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr der ÖPNV sollte auffälliger werden. In den späten Siebzigerjahren wich das...
13,99 € *
Zuletzt angesehen