Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dieselwalze aus dem Herzen Westfalens Zahlreiche Tiefbaufirmen präferierten die rote Lackierung ihrer Baufahrzeuge. Auch der Straßenwalzen-Hersteller Ruthemeyer aus dem westfälischen Soest lackierte seine Baufahrzeuge bereits genauso ab...
12,99 € *
Transeuropa-Sattelzug in 160-facher Miniaturisierung Das stufige Transeuropa-Fahrerhaus war 1963 das optische Signal für die neue Frontlenker-Generation von Magirus-Deutz. Nach der IAA kündete der Ulmer Fernverkehrs-Lkw damals vom...
10,99 € *
Weniger Auto geht kaum, doch der Goggo machte mobil Auffälliges Eisblau, irgendwie ein Asphaltknubbel in den Sechzigerjahren sprach man auch vom Briefbeschwerer. Gemeint war das Dingolfinger Goggomobil. Man darf heute mit Fug und Recht...
18,49 € *
Citroën Pallas - papyrusweiß mit schwarzem Dach Citroën Pallas war lange Zeit einziger WIKING-Franzose WIKING-Chef Fritz Peltzer wollte auf diesen Franzosen nicht verzichten. Und es sollte lange Zeit der einzige 1:87-Pkw aus dem...
15,99 € *
Der Flügeltürer aus WIKING Ur-Form ist zurück Der Mercedes-Benz 300 SL der ersten Generation ist zurück! WIKING hat die historischen Formen des Flügeltürers ausgegraben und damit das Modell mit der Handschrift des einstmaligen...
16,99 € *
Der Kult-Star ist da: Wer Manta fuhr, durfte auffallen Wer Manta fuhr, wollte sich nicht verstecken. Ganz im Gegenteil. Die Sportlimousine zeigte sich in den Siebzigerjahren überall gerne in grellen Farben. So leuchtete das sportliche...
18,99 € *
Ganz individuell: Der Manta B hat sich Kult-Status erobert Manta, Manta WIKING stellt dem legendären Manta A auch die zweite Generation zur Seite. So feiert der blaue Opel Manta B im Youngtimer-Spektrum verdient Premiere. Von 1975 bis...
18,99 € *
Der kleine Roadster im Schatten des großen 300 SL Schon zu Programmzeiten war das Mercedes-Benz 190 SL Cabrio bei WIKING ziemlich beliebt die jungen Käufer griffen bei diesem Traumauto gerne zu. Mit dem 190 SL rückte Mercedes-Benz in...
15,99 € *
Düsseldorfer Transporter in Diensten von Union Transport Der L 406 als zweite Generation des Düsseldorfer Transporters sollte bei Union Transport das wendige Fahrzeug für den schnellen Verteilerverkehr werden. Ganz in der roten...
16,99 € *
Mit Golf Cabrio hatte der Karmann-Käfer würdigen Nachfolger Das Erdbeerkörbchen ist zurück! Im dunklen Grün fährt Karmanns Open-Air-Golf in 1:87 vor. Das Golf I Cabrio knüpfte einst nahtlos an den längst in die Jahre gekommenen...
14,99 € *
NG-Baureihe hat sich den Youngtimer-Charakter verdient Vor mehr als 40 Jahren eine Errungenschaft der damals aktuellen Mercedes-Benz-Produktion hat sich die Neue Generation, kurz NG-Baureihe, den Youngtimercharakter längst verdient....
28,99 € *
Pausbacke fühlt sich in Farben von Walhalla Kalk sichtlich wohl WIKING spendiert dem Fuhrpark von Walhalla Kalk einen weiteren Neuzugang: Nach dem Krupp-Pritschensattelzug, dem Mercedes-Benz 1620 Zement-Auflieger und dem MAN Hauber als...
25,99 € *
Mercedes-Benz 300 im sommerfrischen Gewand Satt leuchtend, edel glänzend dieser Adenauer-Benz zeigt zeitgenössischen Mut zur Farbe. Tatsächlich wurde der Mercedes-Benz 300 zumeist in schwarzem, allenfalls dunkelblauem Lack bestellt....
17,99 € *
Der Ponton-Mercedes sorgte bei Alborn für freie Bahn Die Dortmunder Schwertransportspezialisten von August Alborn hatten im Industriezentrum des Reviers alle Hände voll zu tun, ihre Mammutladungen sicher an die Adressaten zu bringen. Mit...
14,99 € *
Der Amarok besitzt beim THW einen guten Ruf Der Amarok der ersten Generation hat sich einen guten Ruf erworben und ist inzwischen bei zahlreichen Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks zu finden. Die einsatztypische Pritschenversion...
26,99 € *
Tempo Matador Hochpritsche Transit Transport Flensburg Flensburger Spedition machte mit dem Matador richtig Tempo Er war so etwas wie der Flensburger Allrounder für die kleinen Fälle so flink wie ein Stadtwiesel. Heute gilt der...
23,99 € *
Spedition Beißner holte den Henschel aus Kassel ab Mit diesem Pritschenhängerzug ist das WIKING-Trio nach Vorbildern aus dem Fuhrpark der Spedition Beißner perfekt. Als Henschel zur IAA 1961 den HS 14/16 als neue Lastwagengeneration...
29,99 € *
Gute Namen: August Alborn setzte auf Faun und Scheuerle Die Spedition von August Alborn wusste in den Sechzigerjahren, auf wen man sich verlassen konnte! Faun und Scheuerle waren die ersten Adressen, wenn es um leistungsfähige Lösungen...
49,99 € *
Die Design-Ikone unter den Wohnwagen Diese gelb-schwarze Bicolor-Generation des T@B wirkt avantgardistisch und steht der Design-Ikone unter den Wohnwagen gut zu Gesicht. Und das schon wegen der unverwechselbaren Retro-Form als...
15,99 € *
DKW 1000 Spezial Sportcoupé - fenstergrau/brillantblau Dieser schicke DKW galt als Schmalspur-Thunderbird Baur in Stuttgart lieferte das Vorbild noch heute gilt der Auto Union 1000 Spezial als schickes Traumauto jener Jahre. Die...
14,99 € *
Rennpappen-Denkmal: der Trabant 601 S de Luxe Elf Jahre lang bis zur Grenzöffnung 1989 blieb der Trabant 601 S de Luxe das begehrte Massenauto in der DDR. 1990 lief die Produktion in Zwickau für immer aus. Kein Wunder, dass WIKING...
15,99 € *
Die Allzweckwaffe für Deutschlands Feuerwehren In hoher dreistelliger Stückzahl zählte der VW T3 zu den unverzichtbaren Fahrzeugen in den Fuhrparks der Feuerwehren Europas. Ganz gleich ob als speziell ausgerüsteter Gerätewagen (GW) oder...
13,99 € *
Göttliche Eleganz mit pfeilspitzer Karosserie Alpenblaue Karosserie mit ultramarinem Interieur es war eine der favorisierten Farbkombinationen der Sechzigerjahre. WIKING miniaturisiert die Göttin der automobilen Geschichte...
16,99 € *
Der moosgrüne TR4 als britischer Evergreen Moosgrün ein britischer Evergreen! Der TR4 zählt zu den Top 5-Klassikern aus britischer Produktion. Und tatsächlich ist und bleibt dieser Triumph ein britischer Roadster-Klassiker, der die...
14,99 € *
Zuletzt angesehen