Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

UVP 39,99 € *
(11,23% gespart) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1224-3318292
- Spur Keine
- Maßstab 1:48
- EAN: 4823044407606
- Hersteller: ICM
- Hersteller Art-Nr.: 3318292
CM: O-2A (late production), USAF Observation Aircraft in 1:48 - Teile 196 Wie die zivile... mehr
Produktinformationen "1:48-O-2A (late production), USAF"
CM: O-2A (late production), USAF Observation Aircraft in 1:48
- Teile 196
Wie die zivile Version war auch die Skymaster ein kostengünstiges zweimotoriges Kolbenflugzeug mit einem Motor in der Nase und einem zweiten Motor im hinteren Teil des Rumpfes. Die Push-Pull-Konfiguration ermöglichte einen einfacheren Betrieb mit nur einem Triebwerk, da der Schub in der Mitte des Flugzeugs lag, im Gegensatz zu der bei den meisten zweimotorigen Leichtflugzeugen üblichen Montage unter dem Flügel, und ermöglichte außerdem einen hohen Flügel, der eine gute Sicht unter und hinter dem Flugzeug ermöglichte. Während des Vietnamkriegs sollte die Skymaster in der vorwärtsgerichteten Luftkontrolle (FAC) durch die OV-10 Bronco ersetzt werden, aber die O-2A behielt nach der Einführung der OV-10 ihre Rolle bei Nachtmissionen bei, da die OV-10 über eine sehr gute Cockpitbeleuchtung verfügte, was die Nachtaufklärung unpraktisch machte. Die O-2 wurde nach weiteren Nachrüstungen der OV-10 für den Nachteinsatz vollständig ausgemustert.
Die erste O-2 flog im Januar 1967 und ging kurz darauf in Produktion. Die USAF nahm die Maschine im März 1967 in Empfang. Bis 1970 wurden insgesamt 532 O-2 in zwei Varianten für die USAF gebaut. Die O-2A diente als FAC-Flugzeug bei der 20th Tactical Air Support Squadron, während die O-2B mit Lautsprechern und einem Flugblattverteiler für den Einsatz bei psychologischen Operationen (PSYOPS) ausgestattet war. Mehrere O-2 der USAF wurden später an die ehemaligen südvietnamesischen Luftstreitkräfte VNAF übergeben und von diesen betrieben.
Nach dem Vietnamkrieg wurde die O-2 bis in die späten 1980er Jahre sowohl bei der U.S. Air Force als auch bei der Air National Guard eingesetzt.
- Teile 196
Wie die zivile Version war auch die Skymaster ein kostengünstiges zweimotoriges Kolbenflugzeug mit einem Motor in der Nase und einem zweiten Motor im hinteren Teil des Rumpfes. Die Push-Pull-Konfiguration ermöglichte einen einfacheren Betrieb mit nur einem Triebwerk, da der Schub in der Mitte des Flugzeugs lag, im Gegensatz zu der bei den meisten zweimotorigen Leichtflugzeugen üblichen Montage unter dem Flügel, und ermöglichte außerdem einen hohen Flügel, der eine gute Sicht unter und hinter dem Flugzeug ermöglichte. Während des Vietnamkriegs sollte die Skymaster in der vorwärtsgerichteten Luftkontrolle (FAC) durch die OV-10 Bronco ersetzt werden, aber die O-2A behielt nach der Einführung der OV-10 ihre Rolle bei Nachtmissionen bei, da die OV-10 über eine sehr gute Cockpitbeleuchtung verfügte, was die Nachtaufklärung unpraktisch machte. Die O-2 wurde nach weiteren Nachrüstungen der OV-10 für den Nachteinsatz vollständig ausgemustert.
Die erste O-2 flog im Januar 1967 und ging kurz darauf in Produktion. Die USAF nahm die Maschine im März 1967 in Empfang. Bis 1970 wurden insgesamt 532 O-2 in zwei Varianten für die USAF gebaut. Die O-2A diente als FAC-Flugzeug bei der 20th Tactical Air Support Squadron, während die O-2B mit Lautsprechern und einem Flugblattverteiler für den Einsatz bei psychologischen Operationen (PSYOPS) ausgestattet war. Mehrere O-2 der USAF wurden später an die ehemaligen südvietnamesischen Luftstreitkräfte VNAF übergeben und von diesen betrieben.
Nach dem Vietnamkrieg wurde die O-2 bis in die späten 1980er Jahre sowohl bei der U.S. Air Force als auch bei der Air National Guard eingesetzt.
Maßstab: | 1:48 |
Weiterführende Links zu "1:48-O-2A (late production), USAF"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Verantwortlicher:
Glow2B Germany GmbH
Erlenbacher Str. 3
DE-42477 Radevormwald
E-Mail: mail@glow2b.de
Internet: www.glow2b.de
Zuletzt angesehen