Produkte von Wiking

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In der Spur N macht der VW T5 GP eine gute Figur Der VW T5 bleibt als Gerätewagen für alle Fälle einer der Favoriten der deutschen, aber auch europäischen Feuerwehren. Damit steht der facegeliftete VW T5 mit seinem damals jüngsten...
13,99 € *
Die mächtige Meiller-Mulde dominierte den Kaelble-Auftritt Die mächtige Meiller-Mulde war es, die das gewaltige Erscheinungsbild des Kaelble KV 34 dominierte. Das ist auch beim hellblauem Steinbruchvorbild so, das sich WIKING für die...
19,99 € *
Der mächtige Lanz Bulldog im kleinen Maßstab Der Lanz Bulldog 8506 in der 1:160-fachen Miniaturisierung läuft und läuft. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich aus einem 1:87-Programmdauerläufer ein heutiger Spur N-Favorit machen...
12,99 € *
Knubbelig und begehrt: der Fiat 600 war ein Dauerläufer Wer hätte das gedacht, dass der knubbelige Fiat 600 einst zu den meistverkauften Pkw der Bundesrepublik gehört hat. So wurden vom Fiat 600, den WIKING in 87-facher Miniaturisierung...
20,99 € *
Flachpritschen-Lkw (Büssing 4500) Seefische So fuhr der Fischfang vom Kutter zur Weiterverarbeitung Der kleine Büssing galt als wendig und einsatzfreudig. Kein Wunder, dass der Braunschweiger 4500er in den Fischereihäfen geschätzt...
17,99 € *
Abschleppwagen (Chevrolet) Dave´s Garage Der US-Chevrolet mit den spitzen Kotflügeln Diese modellbauerische Würdigung hat sich der Chevrolet der Baujahre 1955/56 verdient und so schickt WIKING den Formenklassiker als Abschleppwagen von...
15,99 € *
Der kubische Mercedes-Benz zog alles egal wie lang Weil er es einfach konnte, holt der kubische Mercedes-Benz bei WIKING Baustellengeschichte vorbildgerecht zurück. Denn die kubische Generation löste im Transport von Stahlträgern und...
21,99 € *
Kühlkoffersattelzug (Magirus) Moha Milch Als die Hessen ihr Moha-Eis zu schlecken begannen Der Magirus-Rundhauber mit seinem Kühlerkoffersattelzug kündet vom wirtschaftlichen Aufbau der Nachkriegsjahre und der beginnenden Lust auf...
23,99 € *
Der Flower-Power-Generation konnte es nicht bunt genug sein Erst in 1:40, jetzt in 1:87! Mehr Farbe an einem einzigen VW T1 geht nicht der Sambabus beweist zeitgenössischen Stil. Als Vorbild diente ein wunderschöner Samba-Bulli, der in...
25,49 € *
In den Sechzigerjahren hatte Esso seine rote Dominanz abgelegt Schon früh in den Sechzigerjahren hatte die deutsche Esso AG das Erscheinungsbild ihrer Tankzüge umgestellt und den anfangs unternehmenseigenen Fuhrpark in die Hände privater...
25,99 € *
Stadtbus mit leuchtender Farbgebung Das WIKING-Modell des Mercedes-Benz O 305 erinnert an einen Strategiewechsel hin zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr der ÖPNV sollte auffälliger werden. In den späten Siebzigerjahren wich das...
13,99 € *
Der Buggy brachte Zeitgeist ins WIKING-Programm Es war WIKING-Chef Fritz Peltzer selbst, der wieder etwas in einer Autozeitschrift gefunden hatte es war die populäre Zeit der Buggys. Und einer davon sollte 1978 ins Programm. Die...
14,99 € *
THW rüstet mit Trinkwasserlabor auf Der kompakte Wohnwagen mit Trinkwasserlabor dokumentiert die Einsatzflexibilität des Technischen Hilfswerks. Denn neben den Standardeinsatzfahrzeugen zählen in den Ortsverbänden längst spezialisierte...
14,99 € *
BMW baute Glas-Coupé mit 105-PS-Maschine weiter Was für ein Cabrio! Selten und edel sollte es BMW aus dem Nachlass der von Hans Glas übernommenen Pkw-Schmiede in Dingolfing für gerade mal zwölf Monate weiterbauen. Dabei hätte das BMW...
19,99 € *
Leuchtendes BMW-Cabrio nach feiner italienischer Art Hans Glas wusste 1963, was er seinen Kunden mit dem 1600er Cabrio schuldig war: Sportlichkeit war beim Designer der italienischen Karosserieschmiede Frua gepaart mit der Eleganz der...
19,99 € *
Mit Sportberger-Ei ging der Taunus 12M genüsslich auf Reisen Auf Bergstrecken hatte der Ford 12 M ganz schön zu schleppen. So nahm das Gespann mit dem Sportberger L3 auch lange Wege in Kauf, um der Familie einen Urlaub an der Nordsee...
25,49 € *
Ford Taunus 12M - pastellblau mit weißem Dach So mochten die Deutschen den Ford 12M am liebsten Pastellblaue Karosserie und ein schmuckes weißes Dach was gab es Schöneres, wenn der Ford 12M vom stolzen Besitzer in Empfang genommen...
16,49 € *
Mit dem 264 GLE hatten die Schweden ihre Oberklasse Dieser Schwede hat sich den Youngtimer-Status wirklich verdient. Als die Volvo-Limousinen der neuesten Generation 1975 vorgestellt wurden, erhielten sie auch noch aktualisierte...
17,49 € *
VW T1 (Typ 2) Kastenwagen Burger Stumpen Damit die Burger Stumpen in den Laden kamen Der erste VW T1 Typ 2 hatte in der Schweiz rasch Verbreitung gefunden und fuhr schon zu Beginn der Fünfzigerjahre in den Farben der damals...
19,99 € *
Werksfeuerwehr von Chemieriesen auf Käfer eingeschworen Die Werksfeuerwehr des Chemieriesen Hoechst war von Beginn an auf den VW Käfer eingeschworen bis zur letzten Version, dem 1303. Der Frankfurter Industriegigant galt unter den...
16,49 € *
Der britische Off-Roader mit der Pritschenplane Es sind die Details, die aus einem WIKING-Modell eine Preziose machen: Der Land Rover 107 Series I in seiner 1958er-Pickup-Version erscheint in seiner neuesten Version mit Pritschenplane...
23,99 € *
Wenn es um die Getreideernte geht, ist der Anhänger unverzichtbar Gerade wenn die Mähdrescher mit ihren großen Erntevolumina auf den Feldern der Republik unterwegs sind, werden die landwirtschaftlichen Anhänger mit dreifacher Bordwand...
8,49 € *
Landwirtschaftlicher Allrounder für alle Transportaufgaben Egal ob Ernte oder sonstige Transportaufgaben der zweiachsige landwirtschaftliche Anhänger gehört auf jeden Bauernhof. WIKING aktualisiert damit sein breites Modellsortiment im...
8,49 € *
Leuchtend grüner Kohlenkasten hat Häme nicht verdient Es ist ein Potpourri der Flower-Power-Farbenwelt, die der VW Porsche 914 bei WIKING verdienterweise durchlebt jetzt also im leuchtenden Grün! Die Farbpalette, die der...
21,99 € *
Zuletzt angesehen