Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 035-95301
- Maßstab 1:87
- Spur H0
- EAN: 4001738953015
- Hersteller: Busch
- Hersteller Art-Nr.: 95301
Am 17.7.1965 rollte der erste W50 LKW in Ludwigsfelde vom Band aus den Produktionshallen. Im Jahr... mehr
Produktinformationen "ESPEWE: IFA W50L FP Holz Kohlen"
Am 17.7.1965 rollte der erste W50 LKW in Ludwigsfelde vom Band aus den Produktionshallen. Im Jahr 2025 wird daher 60 Jahre W50 gefeiert. Und da dieser LKW der absolute Liebling im Espewe-Programm ist, wird dieses Jubiläum mit zwei Sondermodellen als besondere Jubiläums-Versionen gefeiert. Sowohl der 25.000ste W50, der in die UdSSR geliefert wurde, als auch der 350.000ste W50, der insgesamt vom Band lief, werden als Modellversion speziell dekoriert. Daneben wird es auch weitere Versionen des sehr beliebten Düngerstreuaufbaus, der im Vorjahr seine Modellpremiere feierte, auf dem Fahrgestell des W50 und L60 geben und bestehende Serien, wie z.B. die LPG Roter Oktober ergänzen. Der Grundtyp einer großen Palette von Nutzfahrzeugen der 5t-Nutzmasseklasse aus Ludwigsfelde war das Pritschenfahrzeug W50L. Seit 1965 gebaut und ständig weiterentwickelt hat sich der 2-achsige Frontlenker bei in- und ausländischen Abnehmern bewährt. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, z.B. für Ladetätigkeiten, notwendig war. Das 4-sitzige Speditionsfahrerhaus war auch für die Fahrausbildung geeignet. Ausgerüstet mit einem zweiten Lenkrad für den Fahrlehrer war zusätzlich für weitere Fahrschüler oder den Fahrprüfer Platz vorhanden. Für den Transport von Brennstoffen wie Kohlen waren mehrere Arbeiter hilfreich, die die bestellte Ware vor Ort schnell abladen konnten. Daher bietet sich das Speditionsfahrerhaus auch für ein derartiges Fahrzeug des Kohlehandels an.
Spur: | H0 |
Maßstab: | 1:87 |
Weiterführende Links zu "ESPEWE: IFA W50L FP Holz Kohlen"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Busch/EsPeWe GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Mehlhose:
Modelleisenbahn – Spielwaren Harold Mehlhose
Desdener Straße 26
DE-02994 Bernsdorf
E-Mail: hmehlhose@freenet.de
Internet: www.busch-modell.de
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Zuletzt angesehen