Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 035-211003322
- Spur N
- Maßstab 1:160
- EAN: 4260458432334
- Hersteller: Busch
- Hersteller Art-Nr.: 211003322
»Hereinspaziert, die Vorstellung beginnt...« Die letzten Requisiten wurden angeliefert und stehen... mehr
Produktinformationen "Mehlhose: Multicar M21 »Zirkus Busch«"
»Hereinspaziert, die Vorstellung beginnt...« Die letzten Requisiten wurden angeliefert und stehen jetzt am Seiteneingang des großen Zeltes. Mit Zirkus Busch ist auch eine lange Geschichte mit Auf und Ab dicht verknüpft. Nach dem Tod von Fritz van der Heydt, dem Pflegesohn des Zirkusgründers Jacob Busch, kam das Unternehmen 1951 unter die Treuhandverwaltung der Stadt Magdeburg. 1960 gehörte »Busch« zusammen mit »Zirkus Barlay« zu den Gründungsunternehmen des »VEB Zentral-Zirkus«, dem bereits ein Jahr später »Zirkus Aeros« beitrat. 1961 entstandt durch eine technische Umstruktu-rierung des »Zirkus Barlay« zusätzlich ein neuer Reisebetrieb unter dem Namen »Olympia«, der kleinere Städte bespielte. 1968 wurde »Zirkus Olympia« in »Berolina« umbenannt. 1980 wurde der »VEB Zentral-Zirkus« in »Staatszirkus der DDR« umbenannt. Nach der Wende 1990 endete die Weiterführung des Staatszirkus und er wurde der Treuhandanstalt zugeordnet. Die Treuhand spaltete die Zirkusunternehmen kurzerhand in vier Einzel-GmbH, Aeros, Berolina, Busch und Circ-Commerz. Bereits im August musste der einst so erfolgreiche »Zirkus Busch« den Spielbetrieb einstellen. Nach und nach folgten ihm auch die anderen. Eine einst sehr erfolgreiche Zirkus-Ära wird »beerdigt«. Grund genug, diesem Zirkus ein Denkmal in Form liebevoll gestalteter Modelle zu setzen - ganz besondere »Erinnerungsstücke«.
Spur: | N |
Maßstab: | 1:160 |
Weiterführende Links zu "Mehlhose: Multicar M21 »Zirkus Busch«"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Busch/EsPeWe GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Mehlhose:
Modelleisenbahn – Spielwaren Harold Mehlhose
Desdener Straße 26
DE-02994 Bernsdorf
E-Mail: hmehlhose@freenet.de
Internet: www.busch-modell.de
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Zuletzt angesehen