Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 050-077826
- Spur I
- Maßstab 1:32
- EAN: 4006190778268
- Hersteller: Wiking
- Hersteller Art-Nr.: 077826
Krampe Hakenlift THL 30 L mit Abrollcontainer Big Body 750 Höchstmaß an Vorbildnähe in den... mehr
Produktinformationen "1:32-Krampe Hakenlift THL 30 L, Big Body"
Krampe Hakenlift THL 30 L mit Abrollcontainer Big Body 750
Höchstmaß an Vorbildnähe in den Aktionsfunktionen Was im Nutzfahrzeugbereich längst Alltag ist, hat Krampe für die Landwirtschaft hoffähig gemacht. Der dreiachsige Hakenlift THL 30 L kann eine 30-Tonnen-Mulde ziehen WIKING hat das Fahrgestell und die variable Mulde mit ihren hohen Seitenwänden vorbildgerecht realisiert und damit das leistungsstärkste Gespann für die 200-PS-Schlepper-Klasse 32-fach miniaturisiert. Das Fahrgestell besteht aus einem detaillierten Fahrgestellrahmen mit Deichsel, der aus Metall gehalten ist. Auf diese Weise können durchweg reizvolle Gespanne mit den zur Verfügung stehenden WIKING-Schleppern zusammengestellt werden. Gerade bei diesem innovativen Ladewagen sorgen die Details für Betrachterfaszination. Die drei Achsen erhalten eine ballige Bereifung, die üblicherweise auch mit grobstolligem Profil ausgerüstet ist. Wunderschön vorbildgerecht erscheinen die Kotflügel in authentischer Riffelblech-Optik natürlich aus Metall. Ein Stützfuß vorne links sichert die Standfestigkeit, während die Steuerungsboxen, aber auch Ölfilter und andere Anbauteile das Präzisionsmodell detailfein aufwerten. Am Heck erhält die Stoßstange entsprechend eingesetzte Rückleuchten. Genauso detailreich wie die bewegliche Hakenlift-Einrichtung nachgebildet wird, lässt sich auch die Luftfederung mit Luftbalg erkennen. Wer dann wissen will, warum Landwirte inzwischen in großer Zahl den Krampe Tridem Hakenlift beschaffen, der erkennt es spätestens, wenn er die Funktionen des WIKING-Modells ausführt. Die erste und letzte Achse erscheinen gelenkt, der Stützfuß ist selbstverständlich beweglich ausgeführt. Die Bewegungsabläufe beim Anheben und Abrollen der Mulde erscheinen vollends realitätsgetreu. So führen die Präzisionsmodellbauer den Arm am Hakenlift teleskopierbar aus. Und selbst bei der scheinbar so profanen Transportmulde entfacht WIKING die große Liebe zum Detail. Diese Mulde aus Metall mit hohen Seitenwänden erscheint fühlbar gewichtig und kann heckseitig geöffnet werden. Außerdem steht die Mulde auf breiten beweglichen Metallrollen, die das Absetzen des offenen Transportcontainers unterstützen.
Höchstmaß an Vorbildnähe in den Aktionsfunktionen Was im Nutzfahrzeugbereich längst Alltag ist, hat Krampe für die Landwirtschaft hoffähig gemacht. Der dreiachsige Hakenlift THL 30 L kann eine 30-Tonnen-Mulde ziehen WIKING hat das Fahrgestell und die variable Mulde mit ihren hohen Seitenwänden vorbildgerecht realisiert und damit das leistungsstärkste Gespann für die 200-PS-Schlepper-Klasse 32-fach miniaturisiert. Das Fahrgestell besteht aus einem detaillierten Fahrgestellrahmen mit Deichsel, der aus Metall gehalten ist. Auf diese Weise können durchweg reizvolle Gespanne mit den zur Verfügung stehenden WIKING-Schleppern zusammengestellt werden. Gerade bei diesem innovativen Ladewagen sorgen die Details für Betrachterfaszination. Die drei Achsen erhalten eine ballige Bereifung, die üblicherweise auch mit grobstolligem Profil ausgerüstet ist. Wunderschön vorbildgerecht erscheinen die Kotflügel in authentischer Riffelblech-Optik natürlich aus Metall. Ein Stützfuß vorne links sichert die Standfestigkeit, während die Steuerungsboxen, aber auch Ölfilter und andere Anbauteile das Präzisionsmodell detailfein aufwerten. Am Heck erhält die Stoßstange entsprechend eingesetzte Rückleuchten. Genauso detailreich wie die bewegliche Hakenlift-Einrichtung nachgebildet wird, lässt sich auch die Luftfederung mit Luftbalg erkennen. Wer dann wissen will, warum Landwirte inzwischen in großer Zahl den Krampe Tridem Hakenlift beschaffen, der erkennt es spätestens, wenn er die Funktionen des WIKING-Modells ausführt. Die erste und letzte Achse erscheinen gelenkt, der Stützfuß ist selbstverständlich beweglich ausgeführt. Die Bewegungsabläufe beim Anheben und Abrollen der Mulde erscheinen vollends realitätsgetreu. So führen die Präzisionsmodellbauer den Arm am Hakenlift teleskopierbar aus. Und selbst bei der scheinbar so profanen Transportmulde entfacht WIKING die große Liebe zum Detail. Diese Mulde aus Metall mit hohen Seitenwänden erscheint fühlbar gewichtig und kann heckseitig geöffnet werden. Außerdem steht die Mulde auf breiten beweglichen Metallrollen, die das Absetzen des offenen Transportcontainers unterstützen.
Spur: | I |
Maßstab: | 1:32 |
Weiterführende Links zu "1:32-Krampe Hakenlift THL 30 L, Big Body"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Wiking Modellbau GmbH & Co. KG
Schlittenbacher Straße 60
DE-58511 Lüdenscheid
Internet: www.wiking.de
E-Mail: info@wiking.de
Zuletzt angesehen