Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

UVP 24,99 € *
(16,73% gespart) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 035-51214
- Maßstab 1:87
- Spur H0
- EAN: 4001738512144
- Hersteller: Busch
- Hersteller Art-Nr.: 51214
Zirkus Olympia. 1935 gründete der Artist Harry Barlay (mit bürgerlichem Namen Reinhold Kwasnik)... mehr
Produktinformationen "Framo V901/2 Zirkus Olympia,Baujahr 1954"
Zirkus Olympia. 1935 gründete der Artist Harry Barlay (mit bürgerlichem Namen Reinhold Kwasnik) aus der Konkursmasse des Zirkus Alberty den Zirkus Barlay. 1947 nach Kriegsende wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen, nach der Flucht Barlays nach Westdeutschland treuhänderisch verwaltet und damit dem Magistrat von Großberlin unterstellt. 1960 wurde das Unternehmen in Zirkus »Olympia« umbenannt, da es ein Gründungsmitglied des VEB Zentral-Zirkus war. Aufgrund einer mehrjährigen ?SSR-Tournee wurde der Zirkus erneut in Zirkus »Berolina« umbenannt. Bis zur Wende entwickelte sich Berolina unter Direktor Hans Bernsdorf (von 1974 bis 1990) zu den modernsten Großzirkussen der RGW-Länder. Nach der Ära Bernsdorf wurden 1991 die beiden Zirkusse Berolina und Busch zum Zirkus »Busch-Berolina« zusammengeschlossen. Nur kurze Zeit später wurden die Namensrechte von Zirkus Busch an den Besitzer des Zirkus »Busch-Roland« verkauft. So firmierte das Unternehmen bis zur Einstellung des Spielbetriebs 1992 unter dem ursprünglichen Namen Berolina. Seit 1996 wird der Name Berolina wieder von einem großen Zirkus geführt, der früher einmal »Belli« hieß.
Weiterführende Links zu "Framo V901/2 Zirkus Olympia,Baujahr 1954"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Busch/EsPeWe GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Mehlhose:
Modelleisenbahn – Spielwaren Harold Mehlhose
Desdener Straße 26
DE-02994 Bernsdorf
E-Mail: hmehlhose@freenet.de
Internet: www.busch-modell.de
Busch GmbH & Co. KG
Heidelbergerstr. 26
DE-68519 Viernheim
E-Mail: info@busch-model.com
Internet: www.busch-modell.de
Zuletzt angesehen