Brawa 51301 - H0-AC-Güterwagen Gllmehs 52, DB, Ep.III

H0-AC-Güterwagen Gllmehs 52, DB, Ep.III
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
UVP 99,80 € *
(10,07% gespart)
89,75 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellen
  • 034-51301
  • H0
  • 1:87
  • 4012278513010
  • Brawa
  • 51301
: 20 80 210 3 622-2 / 20 80 210 3 623-0 : : DB EP: IV : Um den Transport großer Mengen Stückgut... mehr
Produktinformationen "H0-AC-Güterwagen Gllmehs 52, DB, Ep.III"
: 20 80 210 3 622-2 / 20 80 210 3 623-0 : : DB EP: IV : Um den Transport großer Mengen Stückgut zu beschleunigen, setzte bereits die Deutsche Reichsbahn auf den Einsatz leichter Güterzüge (Leig), die speziell für den Stückgutverkehr konzipiert waren. Dabei wurden zwei großräumige Güterwagen kurzgekuppelt und durch einen breiten Übergang sowie ein Zugführerabteil miteinander verbunden. Diese Konstruktion ermöglichte es, während der Fahrt Personal an Bord zu haben, das die Sortierung des Stückguts bereits während der Fahrt vornehmen konnte.In den 1950er Jahren griff die Deutsche Bundesbahn dieses Konzept bei der Entwicklung neuer Güterwagen auf und plante den Neubau moderner Leig-Einheiten. Auf Basis des Glmehs 50 entstanden so 98 Leig-Einheiten der Bauart Gllm(e)hs 52, die anfangs durch den markanten Schriftzug -Stückgut-Schnellverkehr- quer über die Seitenwandbretter gekennzeichnet waren.Für den Betrieb wurden den Leig-Einheiten feste Heimatbahnhöfe zugeordnet, von denen sie in regelmäßigen Umläufen verkehrten. Ab Ende der 1970er Jahre begann die Deutsche Bundesbahn, einige dieser Leig-Einheiten zu modernisieren. Dabei ersetzte man die Bretterwände durch Plattenwände und drehte die U-förmigen Kastenprofile. In diesem modernisierten Zustand waren die letzten Leig-Einheiten bis 1991 im Einsatz, bevor sie schließlich durch Lkw im Stückgutverkehr vollständig abgelöst wurden. : Modelldetails: - Feine Nachbildung der Bretterfugen: - Bremsbacken in Radebene: - Extra angesetztes Achsbremsgestänge: - Extra angesetzte Bremsanlage: - Maßstäblich schmaler Rahmen: - Metallachshalter: - Radsätze auch innen profiliert: - Präzise Bedruckung und Lackierung : Technische Details: : - Länge über Puffer: 285,5 mm: - Kurzkupplungskinematik: eingebaut: - AC Radsatztausch: möglich: - AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187 : Warnhinweise: Herstellerangaben: : BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG : Uferstraße 24-30 : 73630 Remshalden : Deutschland : info@brawa.de : www.brawa.de : Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. : Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.
Spur: H0
Maßstab: 1:87
Weiterführende Links zu "H0-AC-Güterwagen Gllmehs 52, DB, Ep.III"
Warnhinweis mehr

Warnhinweise:

warning image general Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Altersfreigabe mehr

Hinweis zur Altersfreigabe:

Dieser Artikel ist nicht für Jugendliche und Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Hersteller Information mehr

Hersteller Informationen:

BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstraße 24-30
DE-73630 Remshalden

E-Mail: info@brawa.de
Internet: www.brawa.de

Zuletzt angesehen