Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 003-740102
- Spur N
- Maßstab 1:160
- EAN: 4005575252768
- Hersteller: Fleischmann
- Hersteller Art-Nr.: 740102
Akkutriebwagen 515 529-6 mit Steuerwagen, DB AG Betriebs-Nr.: 515 529-6 Akkutriebwagen 515 529... mehr
Produktinformationen "Akku-Triebzug 515 529-6 DBAG, Ep.V"
Akkutriebwagen 515 529-6 mit Steuerwagen, DB AG Betriebs-Nr.: 515 529-6 Akkutriebwagen 515 529 mit Steuerwagen 815 706 der Deutschen Bahn. - Variante mit DB AG-Logo - Freier Durchblick durch den Fahrgastraum - Mit separat angesetzten Steckteilen - 1.-Klasse-Abteil mit sechs Plätzen im Motorwagen - Spitzenlicht und Innenbeleuchtung mittels DIP-Schalter schaltbar - Z21 Führerstand verfügbar Der Betrieb mit Akkutriebwagen wurde in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Der 2-teilige Akkutriebwagen der Bauart -Wittfeld-, dessen Akkus in den markanten Vorbauten untergebracht waren, war bis nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Nach 1945 begann die Deutsche Bundesbahn sich wieder mit dieser Antriebsart zu beschäftigen. Als -Limburger Zigarre- hat der ETA 176 sich einen Namen gemacht, jedoch wurden nur acht Stück davon gebaut. Ab 1953 wurde dann der kostengünstigere ETA 150, der in etwa die gleichen Leistungsmerkmale vorweisen konnte, in großer Stückzahl in Dienst gestellt. Vom ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) wurden bis 1965 insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der Bauart ESA 150 (später Baureihe 815) in Betrieb genommen. Epoche: 5 - - Technische Daten: Funktion Licht: Ja Funktion Sound: Nein Stromsystem: DC Schnittstelle: Next18 Mit Decoder ausgerüstet: Nein Innenbeleuchtung: Ja Länge über Puffer: 293 mm. Kurzkupplungskulisse: Ja Beleuchtungsart und Lichtfunktionen: LED : Nein Lichtwechsel: Ja Pufferkondensator: Nein Rauchsatzvorbereitung und Nr.: Nein : Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 1 Motor: Keine Angabe Schwungmasse: Ja Mindestens befahrbarer Radius: 192 mm
Spur: | N |
Maßstab: | 1:160 |
Weiterführende Links zu "Akku-Triebzug 515 529-6 DBAG, Ep.V"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
AT-5101 Bergheim (Österreich)
E-Mail: info@moba.cc
Internet: www.fleischmann.de
(WEE-Registriernummer: DE67942834)
Zuletzt angesehen