Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 005-6200129
- Spur H0
- Maßstab 1:87
- EAN: 9005033074012
- Hersteller: Roco
- Hersteller Art-Nr.: 6200129
Wagenset 3 mit zwei Wagen der Österreichischen Bundesbahnen. Bestehend aus einem... mehr
Produktinformationen "2-tlg. Set 1: Schnellzug D 704, ÖBB"
Wagenset 3 mit zwei Wagen der Österreichischen Bundesbahnen. Bestehend aus einem Inlandsreisezugwagen 1. Klasse, Gattung Ampz und einem Autotransportwagen, Gattung DDm. - Ausführung als D 704 von Wien Westbf - Bischofshofen - Betriebszustand um 1992/93 Mit dem Fahrplanwechsel im Juni 1991 führten die Österreichischen Bundesbahnen den -Neuen Austro-Takt 91- ein. Es war die erste Ausbaustufe zu einem österreichweit abgestimmten Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Damit wurde die umfangreichste Fahrplanänderung seit Bestehen der ÖBB, inklusive spürbarer quantitativer Erhöhung des Zugangebotes auf vielen Strecken realisiert. Der D 704/705 war ein Schnellzug von Wien Westbahnhof über Amstetten und Selzthal nach Bischofshofen, welcher nur an bestimmen Tagen (Wochenende, Ferien, ...) verkehrte und mit dem -NAT 91- eingeführt wurde. Allerdings nicht auf dem üblichen Weg über Salzburg - sondern über das Gesäuse und das Ennstal. Diese Route ist zwar kilometermäßig kürzer, bot aber auf Grund des schlechteren Ausbaustandards und der höheren Anzahl an Halten keine bessere Fahrzeit. Im -NAT91- brauchte der Zug für die Gesamtstrecke 5h 8min. Mit den alle zwei Stunden fahrenden direkten IC-Zügen über Salzburg war man bereits nach 4h 11min in Bischofshofen. Der Zug diente aber auch weniger der direkten Verbindung Wien-Bischofshofen, sondern vor allem der Anbindung der Tourismusdestinationen im Ennstal. Dieser Zug glänzte durch seine Vielfalt bei Wagenmaterial und Triebfahrzeugen. Verwendet wurde was gerade verfügbar war und für einen Tag nicht fehlte. : DC : ÖBB EP: 5 : LüP: 606 mm : Min-Radius: keine Angabe : D.-Schnittstelle: Keine : Mit Decoder ausgerüstet: Nein : mit Pufferkondensator: keine Angabe : Angetriebene Achsen: keine Angabe : Anzahl Haftreifen: keine Angabe : Kurzkupplungskulisse: keine Angabe : Funktion Licht: Nein : Beleuchtung: Nein : Lichtwechsel: Nein : (Innen-) Beleuchtung: 40420 : Zusätzliche Lichtfunktionen: Nein : Rauchsatzvorbereitung: keine Angabe : Nr.: keine Angabe : Altersempfehlung: 14+ Jahre
Spur: | H0 |
Maßstab: | 1:87 |
Weiterführende Links zu "2-tlg. Set 1: Schnellzug D 704, ÖBB"
Warnhinweis mehr
Warnhinweise:

Altersfreigabe mehr
Hinweis zur Altersfreigabe:
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.Hersteller Information mehr
Hersteller Informationen:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
AT-5101 Bergheim (Österreich)
E-Mail: info@moba.cc
Internet: www.roco.de
Zuletzt angesehen