Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Modell einer Schmalspurdampflok der DR, eingesetzt auf den Schmalspurstrecken im Harz. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche III. Beide Radsätze von einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben....
431,50 € * UVP 469,00 €
Da die Deutsche Reichsbahn auf die in Sachsen weit verbreiteten Loks der Baureihe 99.73-76 nicht verzichten konnte, wurden gegen Ende der 1960er Jahre einige dieser Loks modernisiert. Zum einen erhielten sie eine Grundüberholung, zum...
1.725,00 € * UVP 1.850,00 €
Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige Elektrolok für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932...
1.437,50 € * UVP 1.550,00 €
Auf dem Netz der Rhätischen Bahn sind die Loks der Baureihe Ge 4/4 II, mit ihren 2.300 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, vor allen Zugarten zu sehen. Bereits 1973 wurde die erste Lok dieser Serie - damals noch im...
1.112,50 € * UVP 1.190,00 €
Die 99 1561-2 hatte die Ehre oder das Pech, auf verschiedenen Schmalspurbahnen in Sachsen Abschiedsfahrten durchzuführen. So bespannte sie auf der Strecke Wilkau-Haßlau - Kirchberg am 2. Juni 1973 den letzten Zug.Ihren wohl populärsten...
1.075,00 € * UVP 1.150,00 €
Diesellokomotive 2092.04 der ÖBB in der Ausführung der Epoche IV, als die Maschine, der ehemaligen Heeresfeldbahn-Reihe HF130C, der Zugförderungsstelle (Zfst.) Zell am See für die dortige Schmalspurstrecke nach Krimml im Pinzgau...
510,00 € * UVP 549,00 €
Bereits 1913 beschaffte die RhB 7 Stück der kleinen Elektrolok der Baureihe Ge 2/4. Die Lok war sozusagen eine halbe Ge 4/6, was den Antrieb und die elektrische Ausrüstung betraf. Die 8,70 m langen und 37 Tonnen schweren Loks hatten eine...
885,00 € * UVP 949,00 €
Zu den Lokomotiven mit spannendem Lebenslauf gehört die HG 4/4 708. Gebaut wurde sie 1930 bei SLM in Winterthur. Dann kam sie zur damaligen französischen Bahngesellschaft Compagnie Génerale des Colonies Paris, nach Indochina, dem...
3.499,50 € * UVP 3.790,00 €
Zur Vereinfachung und Rationalisierung ihres Personenverkehrs, orderte die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahngesellschaft (NWE) im Jahre 1932 bei der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar A. G. einen vierachsigen Dieseltriebwagen, der einen...
1.162,50 € * UVP 1.250,00 €
Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees Railroad ist eine Class C Shay aus dem Jahre 1911. Sie lief während ihrer aktiven Waldbahnkarriere bei diversen Holzunternehmen in Kalifornien. Seit 1986 ist sie der Star bei der Roaring Camp & Big...
3.699,50 € * UVP 3.990,00 €
Die heutige Lok 7 der Roaring Camp & Big Trees Railroad stand lange Jahre als Lok 7 mit acht anderen Shays in Diensten der kalifornischen Westside Lumber Company, die bis 1962 die letzte schmalspurige US-Waldbahn betrieb.Schwere...
3.699,50 € * UVP 3.990,00 €
Die 1912 für die kalifornische Madera Sugar Pine Railroad gebaute Lok 5 gehört wie die ölgefeuerte Westside Lumber Lok 7 zur Shay Class C, besaß aber eine Holzfeuerung und einen mächtigen Kobelschornstein. Die Bahn wurde 1931 stillgelegt...
3.699,50 € * UVP 3.990,00 €
Nachdem 1910 die Provinzialverwaltung Pommern den Betrieb auf den früheren von der Fa. Lenz betriebenen Kleinbahnstrecken in Pommern übernommen hatte, wurden 1913 neue, stärkere Loks für diese Strecken beschafft, die von der Lokfabrik...
1.129,95 € * UVP 1.190,00 €
Schmalspurdampflok der Öchsle Bahn.Die 99 716 ist eine fünffach gekuppelte Schmalspurdampflok die heute noch im Einsatz ist.Sie verkehrt auf der Öchsle-Museumsbahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen.Seit den 50er Jahren ist die Leiter...
1.431,00 € * UVP 1.590,00 €
Diesellok Köf 199 010 der HSB in der Ausführung der Epoche V. Fein detailliertes Modell mit vielen angesetzten Teilen. Antrieb mit leistungsstarkem Motor auf beide Radsätze, große Zugkraft durch Haftreifen. Ausgerüstet mit einem...
614,95 € * UVP 649,00 €
Nachdem sich die beiden 1957 gelieferten Prototypen der Baureihe Ge 6/6 II sehr gut bewährten, wurden 1965 fünf weitere Loks dieser Baureihe geliefert. Sie unterschieden sich vor allem durch die beiden großen Stirnfenster von den...
1.385,75 € * UVP 1.490,00 €
Das Netz der Rhätischen Bahn (RhB) bietet mit einer Streckenlänge von insgesamt 384 km jede Menge spektakuläre Momente. Während die Albula- und Berninabahn, die beide seit 2008 zum Welterbe der Unesco zählen, überaus bekannt sind, ist...
2.501,50 € * UVP 2.690,00 €
Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige Elektrolok für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932...
1.399,50 € * UVP 1.490,00 €
Die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahngesellschaft (NWE) stellte in den Jahren 1897 bis 1900 eine Serie von zwölf Mallet-Loks in Dienst, von denen neun von der Fa. Jung in Jungenthal gebaut wurden, weitere drei wurden von der...
3.550,00 € * UVP 3.790,00 €
Modell der Dampflok 99 5902 der Harzer Schmalspurbahnen. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen...
3.550,00 € * UVP 3.790,00 €
Modell der Dampflok 99 5902 der Deutschen Reichsbahn. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum...
3.550,00 € * UVP 3.790,00 €
Ende der 80er konnte die RhB noch nicht auf die mittlerweile fast 40 Jahre alten Loks der Baureihe Ge 4/4 I verzichten. Da absehbar war, dass diese noch länger im Einsatz bleiben würden, wurden die Loks modernisiert. Es wurde eine...
1.039,00 € * UVP 1.190,00 €
Als 1971 die Amtrak gegründet und mit dem Betrieb des Personenverkehrs in den USA betraut wurde, stand ihr nur vorhandenes Rollmaterial der Vorgängerbahnen zur Verfügung. Bei den Loks handelte es sich vor allem um ältere E- und F-Typen....
1.187,50 € * UVP 1.290,00 €
Modell der Diesellok AMD 103 Genesis der amerikanischen Personenverkehrsgesellschaft Amtrak. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, Sonderausführung der Lok Nr. 108 anlässlich dem 50. Jubiläum der Amtrak. Alle vier...
1.187,50 € * UVP 1.340,00 €
Zuletzt angesehen